Das von den Ostschweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die vierte und vorerst letzte Runde. Die beteiligten Kantone und die Kulturstiftung Liechtenstein haben die benötigten…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates zwei Projekte im Umfang von 75‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Juni bis Oktober 2022 zudem für 46 Gesuche…
Der Kanton und die Trägerschaft des Zeughaus Teufen, die Stiftung Grubenmann-Sammlung, sind übereingekommen, dass das Zeughaus Teufen künftig regelmässig Werke aus der kantonalen Kunstsammlung zeigen wird. Damit erhalten hiesige Kunstschaffende die…
Das Regierungsprogramm von Appenzell Ausserrhoden verfolgt das Ziel, die Attraktivität von Appenzell Ausserrhoden als Lebens- und Erholungsraum weiter zu fördern. Als Bestandteil davon legt die Bauberatung der kantonalen Denkmalpflege unter anderem…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates drei Projekte im Umfang von 51‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von März bis Juni 2022 zudem für 26 Gesuche weitere…
Die diesjährigen Tage des Denkmals finden am 10. und 11. September statt. Sie widmen sich Orten der Freizeit. In Appenzell Ausserrhoden verbringt die Bevölkerung ihre Freizeit nicht selten im bebauten öffentlichen Raum, ja oft sogar umgeben von…
OBACHT KULTUR, das vom Amt für Kultur Appenzell Ausserrhoden herausgegeben wird, erhält die Bronze-Auszeichnung in der Kategorie "Magazin" bei den European Design Awards. Die Jury begründet dies damit, dass das Magazin – unter Berücksichtigung des…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates vier Projekte im Umfang von 100‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2021 bis März 2022 zudem für 48…
Im aktuellen Regierungsprogramm von Appenzell Ausserrhoden bildet das Thema "Wohnen" einen Schwerpunkt. Die kantonale Denkmalpflege legt deshalb bei der Unterstützung den Fokus auf Projekte, die das Wohnen fördern - insbesondere auch im Dorfkern.…