Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Der Regierungsrat hat Mathias Müller zum neuen Departementssekretär des Departements Gesundheit und Soziales gewählt. 

Der Regierungsrat hat Yvonne Varan-Koopmann zur neuen Leiterin des Amts für Soziales gewählt. Sie wird ihre Aufgabe am 1. November 2025 von ihrem Vorgänger Andreas Tinner übernehmen, der Ende Dezember 2025 in den Ruhestand geht.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2025/2026 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 2. September 2025, die Niederwildjagd am 9. September 2025. Der Jagdplan 2025/2026 sieht den Abschuss…

Mit dieser Erhebung wurden Kompetenzen in der Schulsprache sowie in der ersten und zweiten Fremdsprache geprüft. In den Fächern Deutsch und insbesondere Englisch können überdurchschnittliche Resultate verzeichnet werden. Schwächer fallen die…

Ein kantonseigener Park- und Lagerplatz am Kaien wird durch das kantonale Tiefbauamt saniert und gleichzeitig zu einem Abladeplatz für abgeführten Schnee ab den Kantonsstrassen umgebaut. Die gewässerschutzkonforme Entsorgung des Schnees, der in den…

Beim Stützriegel Engi an der Thalerstrasse in Heiden wurden bei einer Inspektion Gelände-senkungen festgestellt. Die tragenden Mikropfähle liegen teils frei und müssen umgehend gesichert werden. Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat jetzt das…

Seit 1991 führt die Gaiser Firma Walser Transporte AG im Ausserrhoder Mittelland die Schneeräumung und die Glättebekämpfung im Auftrag des Kantons durch. Ende April ist für Inhaber Urs Walser die letzte Winterdienstsaison zu Ende gegangen.

Ende Februar 2025 hat Paul Studach aus Teufen eine von 548 Personen unterstützte Petition beim Ausserrhoder Regierungsrat eingereicht. Hauptanliegen ist, die geplante Pförtneranlage in der Liebegg zwischen Teufen und der Stadt St.Gallen nicht zu…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 70‘000 Franken aus dem Lotteriefonds an das Leuchtturmprojekt für den Artenschutz "Reverse the Red" und "Höhle der lebenden Lichter" der Walter Zoo AG gesprochen.

Am Sonntag, 18. Mai 2025, laden die Museen im Appenzellerland zum Internationalen Museumstag ein – ein Festtag für alle Kulturbegeisterten und Neugierigen. Unter dem Motto «The Future of Museums in Rapidly Changing Communities» öffnen 14 Häuser ihre…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch