Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Der kantonale Waldplan und das Kapitel 'Wald' im kantonalen Richtplan wurden im Rahmen der periodischen Überarbeitung aktualisiert. Das Departement Bau und Volkswirtschaft startet nun die öffentliche Mitwirkung, mit welcher der Regierungsrat die…

Das Büro des Kantonsrates hat beschlossen, die Kantonsratssitzung vom 23. Februar 2026 abzusagen.

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat das kantonale Energiekonzept 2026–2035 zur Vernehmlassung verabschiedet. Das Energiekonzept bildet den Rahmen für die energiepolitische Arbeit in den nächsten zehn Jahren. Die Hauptziele bestehen darin, den Energie-…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden unterbreitet das neue Gesetz über Gemeindefusionen zur Vernehmlassung. Im Rahmen einer Volksabstimmung vom 26. November 2023 haben die Stimmberechtigten der Eventualvorlage zur zurückgezogenen…

Am Mittwochabend überreichte Regierungsrätin Susann Metzger im Casino Herisau den Wanderpokal für den Lehrbetrieb des Jahres an das Betreuungs-Zentrum Heiden; dies zusammen mit den Vertretern des letztjährigen Preisträgers Gasthaus und Metzgerei…

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung in den Bereichen Psychiatrie,…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 102‘250 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben. Insgesamt 50‘250 Franken erhalten gemeinnützige Institutionen im Kanton. Weitere 17‘000 Franken gehen an gemeinnützige…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat das Zustandekommen der kantonalen Volksinitiative für zahlbare Krankenkassenprämien festgestellt. Eingereicht wurden 342 gültige Unterschriften.

Die Bauwirtschaftskonferenz fand dieses Jahr in Speicher statt. Sie setzte den Akzent auf das Thema Building Information Modeling. Mit spannenden Referaten und einem interessierten Publikum konnten viele Ansätze, Chancen - aber auch Befürchtungen -…

Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen, die Stadt St.Gallen sowie die Gemeinde Teufen planen und realisieren gemeinsam die Velohauptverbindung Teufen – St.Gallen. Als prägendes Element soll eine neue Velobrücke über den Wattbach und damit…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch