Inhalt

Archiv Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

Newssuche

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende November 2024 774 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 13 Personen mehr als noch im Oktober 2024. Davon waren 414 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Oktober 2024 761 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 17 Personen mehr als noch im September 2024. Davon waren 427 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat die Nachführung 2024 des Verzeichnisses der öffentlichen Strassen in Heiden genehmigt.

Seit 2016 wird das Sportforum in den geraden Jahren gemeinsam von der Ausserrhoder Abteilung Sport und dem Innerrhoder Sportamt sowie der Interessengemeinschaft Sport Herisau organisiert. Das diesjährige Sportforum 2024 widmet sich dem Thema «Frauen…

Tiefere Bundeseinnahmen und höheren Ausgaben bei der Spitalfinanzierung belasten den Voranschlag 2025 von Appenzell Ausserrhoden. Trotz Entlastungsmassnahmen in der Höhe von 3 Mio. Franken liegt das Ergebnis unter den Erwartungen des Finanzplanes.…

Der Buechschwendibach in der Gemeinde Rehetobel ist rund 930 Meter lang. Er weist im Gebiet Buechschwendi eine unzureichende Abflusskapazität und grosse ökologische Defizite auf, weil er mehrheitlich in einer zu kleinen Eindolung verläuft.…

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind im Gebiet Bömmeli zwei Ziegen und ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert und zu…

Am 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP). Der punktuelle Ausbau der Autobahnen entlastet die Gemeinden vom Verkehr, verbessert die Sicherheit und verhindert Stau. Deshalb…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende September 2024 744 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 11 Personen mehr als noch im August 2024. Davon waren 420 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von…

Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Walzenhausen statt. Sie setzte den Akzent auf das aktuelle Thema der Siedlungsökologie. Fachleute aus Planung und Praxis zeigten mit Anregungen und guten Beispielen den Wert von vielfältigen Lebensräumen für…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch