Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonalen Verwaltung

In den vergangenen Wochen wurde am Chlebbach in Herisau die erste Massnahme zum Hochwasserschutz für die Quartiere Säge und Wilen realisiert. Im Wald am Fusse des Nieschbergs wurde quer über das Bachtobel ein Schutznetz erstellt, welches bei…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Roger Hubschmid zum Leiter des Kompetenzzentrums für digitale Transformation gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. März 2026 übernehmen. 

Nach Abschluss der Deponie in der List, Gemeinde Stein, werden die bestehenden raumplanerischen Erlasse angepasst und auf die neuen Begebenheiten ausgerichtet. Mit dem kommunalen Teilzonenplan List wird das Gebiet einer neuen Nutzungszone zugewiesen.…

Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über die Einführung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung ausgewertet. Eine breite Mehrheit begrüsst die Änderung mit dem Ziel, das System der individuellen…

Am Dienstag führte der Kanton Appenzell Ausserrhoden seine zehnte Baumpflanzaktion durch. 1'086 Hochstamm-Obstbäume und Einzelbäume wurden zur Pflanzung abgegeben. Eine erfolgreiche Aktion zur Belebung der Appenzeller Kulturlandschaft.

Der Gesamtregierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat heute im Rahmen einer Medienorientierung die neue Kantonsverfassung vorgestellt. Am 30. November 2025 entscheidet die Bevölkerung über das Resultat eines fast zehnjährigen, breit abgestützten…

Beim Schulhaus Waldstatt werden zwei Fussgängerübergänge saniert. Die Querung der Urnäscherstrasse beim Bahnübergang Böhl und der südliche Übergang über die Schulstrasse werden umgebaut. Die Bauarbeiten starten bei gutem Wetter noch im November.

Trotz Entlastungsmassnahmen in der Höhe von 6,2 Mio. Franken liegt das prognostizierte Ergebnis unter den Erwartungen des Finanzplanes. Höhere Ausgaben bei der Spitalfinanzierung und den Ergänzungsleistungen sowie tiefere Bundeseinnahmen belasten den…

PostAuto startet ein zukunftsweisendes Angebot mit automatisierten Fahrzeugen auf Abruf: Erste Testfahrten starten bereits diesen Dezember, bis 2027 sollen bis zu 25 Autos im Einsatz sein. «AmiGo» wird von den Bundesämtern für Verkehr (BAV) und…

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden führte unter der Leitung des Arbeitsinspektorates vor wenigen Wochen gemeinsam mit Partnerbehörden eine Grosskontrolle in Kebab-Restaurants und Barbershops durch. Insgesamt wurden zehn Betriebe…

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Medienanfragen

sind bitte an den kantonalen Kommunikationsdienst zu richten: kommunikation@clutterar.ch