Inhalt
Biodiversitätsförderbeiträge
Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen haben folgende Möglichkeiten landwirtschaftliche Kulturen im ökologischen Sinne mit Entschädigungen zu bewirtschaften:
Ökobeiträge gemäss. Art. 40ff der Direktzahlungsverordnung
- Wegleitung Biodiversität Agridea 2020 (pdf)
- Broschüre Biodiversitätsförderbeiträge (pdf)
- Beilagenbaltt WIesen und Streue (pdf)
- Beilageblatt Weiden (pdf)
- Beilageblatt Hochstamm-Feldobstgärten (pdf)
- Hecken sachgerecht pflegen.pdf (pdf)
- Nutzung Krautsaum (pdf)
- Nutzungstermine für Biodiversitätsförderflächen (pdf)
Gesetzliche Grundlagen für Entschädigungen nach:
Ökologischer Ausgleich: Art. 55ff der Direktzahlungsverordnung
Anmeldung
Die Anmeldung betreffend Biodiversitätsförderflächen erfolgt anlässlich der landwirtschaftlichen Betriebsstrukturdatenerhebung.
Internetportale
Zusätzliche Informationen
Abteilung Direktzahlungen und Tierzucht
Gabriel Grünenfelder
Obstmarkt 3
Obstmarkt 3
9102
Herisau
T: +41 71 353 67 58