Inhalt
Rechtsgrundlagen
Gesetze, Verordnungen, Kreisschreiben und Weisungen
- Schweizerisches Obligationenrecht (OR; SR 220)
- Handelsregisterverordnung (HRegV; SR 221.411)
- Verordnung über die Gebühren für das Handelsregister (SR 221.411.1)
- Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) (SR 221.301)
- Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Zulassung und Beaufsichtigung der Revisorinnen und Revisoren (Revisionsaufsichtsgesetz, RAG) (SR 221.302)
- Anleitung und Weisung des Eidg. Amtes für das Handelsregisters vom 1. Juli 2016 an die kantonalen Handelsregisterbehörden betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
- Liste der gesperrten Begriffe
- Weisung des Eidg. Amtes für das Handelsregister vom 12. Oktober 2007 betreffend die Eintragung von Finanzkontrollen der öffentlichen Hand im Handelsregister
- Mitteilung des Eidg. Amtes für das Handelsregister vom 15. August 2001 betreffend Sacheinlage und Sachübernahme
- Richtlinien des Eidg. Amtes für das Handelsregister vom 13. Januar 1998 über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland
Elektronischer Geschäftsverkehr
- Merkblatt: elektronischer Geschäftsverkehr
- Bundesgesetz vom 19. Dezember 2003 über Zertifizierungsdienste im Bereich der elektronischen Signatur (Bundesgesetz über die elektronische Signatur, ZertES)
- Verordnung vom 3. Dezember 2004 über Zertifizierungsdienste im Bereich der elektronischen Signatur (Verordnung über die elektronische Signatur, VZertES)
- Verordnung des BAKOM vom 6. Dezember 2004 über Zertifizierungsdienste im Bereich der elektronischen Signatur
- Verordnung über die Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen (EÖBV)
- Verordnung des EJPD vom 8. Dezember 2017 über die Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen (EÖBV-EJPD)
Laufende Gesetzgebungsverfahren
Abgeschlossene Gesetzgebungsverfahren
- Aktienrechtsrevision 2020 - Inkraftsetzung 1. Januar 2023 (Merkblatt)
- Modernisierung Handelsregister - Inkraftsetzung 1. Januar 2021 (Merkblatt)
- Bundesgesetz zur Umsetzung von Empfehlungen des Global Forum - 01.11.2019 (Merkblatt zur Umsetzung)
- Firmenrechtsrevision - 01.07.2016
- Umsetzung der 2012 revidierten Empfehlungen der Groupe d’action financière (GAFI) - Teil 2 - insb. ZGB-Änderungen (Inkraftsetzung per 1. Januar 2016) - 23. Dezember 2015
- Umsetzung der 2012 revidierten Empfehlungen der Groupe d’action financière (GAFI) - Teil 1 - insb. OR-Änderungen (Inkraftsetzung per 1. Juli 2015) - 24. Juni 2015
- Totalrevision der Handelsregisterverordnung - 17. Oktober 2007
Zusätzliche Informationen
Handelsregister
Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
F: +41 71 353 62 59
Achtung:
Das Handelsregister warnt vor gefälschten Rechnungen
Das Handelsregister warnt Sie davor, dass derzeit gefälschte Rechnungen in verschiedenen Kantonen in der Schweiz im Umlauf sind. Die Fälschungen täuschen Echtheit vor, indem sie Logo und Kontaktdaten des Handelsregisters verwenden. Auch die geforderten Beträge erscheinen realistisch.
Die falschen Rechnungen können daran erkannt werden, dass bei "Konto / Zahlbar an:" die "PostFinance AG" als Empfängerin aufgeführt wird.
Bei der Originalrechnung des Handelsregisters von Appenzell Ausserrhoden heisst der Empfänger dagegen "Kanton Appenzell Ausserrhoden" mit der
IBAN CH89 3078 1011 6330 0170 9.
Beispiel gefälschte Rechnung aus dem Kanton Schwyz: