Inhalt

Newsarchiv

Suchen im Newsarchiv

 

Chronologische Suche

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat beschlossen, die Tourismusabgabe 2019 für gewisse Betriebe rückwirkend um die Hälfte zu reduzieren. Die von COVID-19 stark betroffenen Unternehmen erhalten damit eine finanzielle Entlastung.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden unterstützt die Absicht des Bundesrates, die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronovirus schrittweise zu lockern. Die vom Bundesrat am 16. April 2020 gefällten Entscheide entsprechen aber nur…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat ein Hilfsprogramm entwickelt, das in Ergänzung zu den Massnahmen des Bundes Unterstützung gibt. Gemeinsam mit der Stiftung Wirtschaftsförderung Appenzell Ausserrhoden und weiteren Stiftungen hat der…

Das Arbeitsinspektorat Appenzell Ausserrhoden hat die Schliessung einer Baustelle in Herisau verfügt. Bei der Besichtigung vor Ort wurden grobe Verstösse gegen die Corona-Weisungen des Bundes festgestellt.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat das neue Konzept zum kantonalen Arbeitszonen-Management genehmigt und in Kraft gesetzt. Das Konzept hat zum Ziel, Arbeitszonen zu erhalten und am bestmöglichen Ort weiter zu entwickeln. Neu verfügt…

Die Lage ist ernst, im Gesundheitsbereich wie auch wirtschaftlich. Appenzell Ausserrhoden ist so gut wie möglich vorbereitet. Mehr als 200 Spitalbetten stehen bereit, die aktuell 7 eingerichteten Intensivpflegeplätze (IPS) werden ausgebaut.…

Die grosse finanzielle Notlage insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bereitet dem Regierungsrat grosse Sorgen. Dieses Thema wird im Departement Bau- und Volkswirtschaft mit höchster Priorität behandelt. Eine Reihe von Massnahmen…

Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen haben im Oktober letzten Jahres mit einer Umfrage bei Industrie und Gewerbe deren Einschätzung der regional- und volkswirtschaftlichen Auswirkungen des Strassenprojektes Zubringer Appenzellerland…

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden und weitere Vertreter der Ostschweiz sowie der Bodenseeanrainer haben gestern in Bregenz die Charta zum Metropolitanraum Bodensee unterzeichnet. Mit der Charta soll das Profil des Metropolitanraums besser…

Letzten Freitag führte das kantonale Arbeitsinspektorat zusammen mit dem Amt für Inneres und der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden eine Kontrolle in einem Gastwirtschaftsbetrieb in Rehetobel durch. Dabei wurde eine Person mit fehlender…

Zusätzliche Informationen

Amt für Wirtschaft und Arbeit

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 31
F: +41 71 353 62 59