Inhalt
Tourismus
Die Schönheit des Appenzellerlandes ist weit über die Schweiz hinaus bekannt. Eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur in Appenzell Ausserrhoden bringt jedes Jahr viele Tausend Gäste in den Genuss eines einzigartigen Natur- und Kulturerlebnisses.
Informationen zur Tourismusregion, Ausflugstipps und Ideen für Ihren Aufenthalt im Appenzellerland finden Sie auf www.appenzellerland.ch.

Tourismusförderung
Der Kanton ist im Rahmen der verfassungsrechtlichen Vorgaben der Wirtschaftsfreiheit berechtigt, tourismusfördernde Massnahmen zu ergreifen. Der Regierungsrat hat deshalb im Mai 2013 eine tourismuspolitische Strategie für Appenzell Ausserrhoden beschlossen. Erfahren Sie mehr über die strategischen Stossrichtungen im Ausserrhoder Tourismus.
Förderung der Beherbergungswirtschaft
Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) unterstützt Beherbergungsbetriebe mit Darlehen und Beratungen zu Finanzierung, Investition und Strategie. Ergänzend fördert die Neue Regionalpolitik (NRP) touristische Infrastrukturen von regionalwirtschaftlicher Bedeutung, nicht jedoch Übernachtung oder Gastronomie.
Förderung Innovationsprojekte durch Innotour
Innotour unterstützt regionale und lokale Projekte im Tourismus, wenn sie Modellcharakter für die ganze Schweiz haben und Innovationen breit bekannt machen. Gefördert werden nur überbetriebliche Vorhaben mit mindestens 50 % Eigenfinanzierung, die konkrete Lösungen für den Schweizer Tourismus bieten. Reine Werbemassnahmen oder Einzelbetriebe sind ausgeschlossen.
Tourismusabgabe
Die kantonale Tourismusabgabe wird je nach Art und Grösse der Betriebe (Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen etc.) erhoben und gilt auch für Zweitwohnungen, touristische Anbieter sowie Transportunternehmen. Die Einnahmen sind zweckgebunden und fliessen vollständig in Massnahmen zur Tourismusförderung.