Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonspolizei

In der Nacht auf Montag, den 14.04.25, rückte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden wegen eines mutmasslichen Schützen nach Reute aus. Der Mann konnte am Montagvormittag in Polizeigewahrsam genommen werden.

Der Verursacher des Vorfalles mit der Schreckschusspistole vom Samstagabend, 12. April 2025, in Herisau konnte durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden ermittelt werden.

Am Samstagabend, 12. April 2025, ist es in Herisau zu einem Gasgrill-Brand gekommen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand hoher Sachschaden.

Am Samstagabend, 12. April 2025, ist es in Herisau zu einem Vorfall mit einer Schreckschusspistole gekommen. Es wurde niemand verletzt und es entstand auch kein Sachschaden.

Unbekannte sind in ein Schulhaus in Hundwil und in einen Milchverarbeitungsbetrieb in Urnäsch eingebrochen. Die Täterschaft erbeutete keine Wertsachen, verursachte aber massiven Sachschaden.

Unbekannte beschrifteten und verunstalteten diverse öffentliche Einrichtungen. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.

Am Dienstagnachmittag, 8. April 2025, ist in Herisau ein Personenwagen führerlos eine Böschung hinuntergerollt. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden.

Am Sonntag, 6. April 2025, ist es in Trogen zu einem Einschleichediebstahl gekommen. Ein unbekannter Mann wurde durch einen Bewohner überrascht und ergriff die Flucht.

Am Samstag, 5. April 2025, ist es in Wald zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Lenker wurde verletzt.

Am Donnerstag, 3. April 2025, ist es in Herisau zu einem Unfall zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21

Anfragen an den Mediendienst

medien.kapo@clutterar.ch
Bearbeitung zu Bürozeiten.

Telefon: +41 71 343 64 64