Inhalt

Medienmitteilungen der Kantonspolizei

Anfangs Juli 2025 konnte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Herisau einen Mann festnehmen. Der Nigerianer fiel Polizisten bereits zuvor anlässlich Personenkontrollen auf. Es stellte sich heraus, dass der Mann Drogen in seinem Körper…

Am vergangenen Mittwochabend, 23. Juli 2025, ist es in Walzenhausen zu einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus gekommen.

Am Montagmittag, 21. Juli 2025, ist es in Schwellbrunn zu einem Verkehrsunfall gekommen. Es wurde niemand verletzt an den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Am Montag, 21. Juli 2025, ist es in Teufen zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Beide Autolenker wurden schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Am Samstagmittag, 19. Juli 2025, ist es in Teufen zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Velofahrer verletzte sich dabei mittelschwer. Es entstand geringer Sachschaden.

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli 2025, wurden in Urnäsch, Schwägalpstrasse, durch die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Mehrere Personen mussten verzeigt werden.

Am Sonntag, 13. Juli 2025, ist es in Herisau zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Eine Mitfahrerin wurde leicht verletzt.

Am Freitag, 11. Juli 2025, ist es in Lutzenberg zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen gekommen. Es entstand Sachschaden.

In der Nacht auf Freitag, 11. Juli 2025, sind Unbekannte in eine medizinische Einrichtung in Herisau eingebrochen. Die Täterschaft entwendete Bargeld.

Am Freitagmorgen, 11. Juli 2025, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall gekommen. Der Autolenker blieb unverletzt. Ihm wurde der Führerausweis entzogen.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21

Anfragen an den Mediendienst

medien.kapo@clutterar.ch
Bearbeitung zu Bürozeiten.

Telefon: +41 71 343 64 64