Inhalt

Beratung für Familien, Paare und Jugendliche

Mütter- und Väterberatung Appenzell Ausserrhoden – Pro Juventute

Die Mütter- und Väterberatung von Pro Juventute bietet in 19 Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden umfassende und kostenlose Unterstützung für Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern (0 bis 5 Jahre). Die Beratungsdienste decken verschiedene Themenbereiche ab:

  • Unterstützung und Begleitung in Ihrer neuen Rolle als Mutter, Vater oder Eltern
  • Beobachtung der Entwicklung Ihres Säuglings und Kleinkindes gemeinsam mit Ihnen
  • Beratung beim Stillen und bei Stillproblemen
  • Ernährungsberatung, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist
  • Informationen zum Vorbeugen von Krankheiten und Unfällen
  • Unterstützung in der Pflege des gesunden und kranken Kindes
  • Allgemeine Erziehungsberatung und Lösung spezifischer Erziehungsfragen
  • Vermittlung von Kontakten zu weiteren Fach- und Beratungsstellen

Weitere Informationen und Kontakt

 

Eltern- und Erziehungsberatungsstelle – Pro Juventute

Die Eltern- und Erziehungsberatungsstelle von Pro Juventute führt im Auftrag des Kantons Appenzell Ausserrhoden Beratungen durch und unterstützt und begleitet Mütter, Väter und Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 18 Jahren bei Erziehungsfragen. Die Beratungsstelle steht auch anderen Bezugspersonen wie Grosseltern, Lehrpersonen und Fachkräften aus dem Erziehungsbereich offen. Das Angebot ist für die Bevölkerung von Appenzell Ausserrhoden kostenlos. Mögliche Themen sind:

  • Pubertät
  • Schlafprobleme
  • verweigerndes Verhalten
  • Wutausbrüche
  • psychische Belastungen
  • Schulprobleme
  • ADHS
  • Verhaltensauffälligkeiten

Weitere Informationen unter:

Eltern- und Erziehungsberatungsstelle des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Windegg 4
9100 Herisau
Tel. 071 351 71 46 
erziehungsberatung-ar@clutterprojuventute.ch

Beratungsstelle für Paare und Familien

Die Beratungsstelle für Familien informiert, berät und unterstützt in schwierigen Lebenssituationen sowie bei rechtlichen und sozialen Fragen. Das Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus dem Kanton St.Gallen sowie dem Kanton Appenzell Ausserrhoden.

Für Bewohnerinnen und Bewohner aus Appenzell Ausserrhoden subventioniert der Kanton Beratungen zu den Themen:

Weitere Informationen unter:

Beratungsstelle für Familien
Frongartenstrasse 16
9000 St. Gallen
+41 71 228 09 80
info@clutterfamilienberatung-sg.ch

 

Beratungsstelle für Jugendliche

Die Jugendberatung der Gemeinde Herisau berät Jugendliche, junge Erwachsene und deren Bezugspersonen (Eltern, Lehrpersonen, Ausbildungsverantworltiche) bei Schwierigkeiten in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Familie, mit Kolleginnen und Kollegen und mit Finanzen. 

  • Gewährung und Vermittlung von Sachhilfe, Budgetberatung, Einkommensverwaltung, etc.
  • Unterstützung bei der (Lehr-)Stellensuche
  • Information und Vermittlung an andere Stellen
  • Entgegennahme und Weiterbearbeitung von jugendspezifischen Themen
  • Die Jugendberatung steht unter Schweigepflicht und ist kostenlos.

Weitere Informationen und Kontakt

 

Projektverantwortliche: Irina Wedlich

Zusätzliche Informationen

Abteilung Chancengleichheit

Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 26