Inhalt

Mitwirkungstag

Save the date «Üsers Usserrhode – jetzt mitgestalten!»

Mitwirkungstag für Kinder und Jugendliche

Am diesjährigen Tag der Demokratie, 15. September 2024, lädt das Amt für Soziales, Abteilung Chancengleichheit, Kinder und Jugendliche zwischen neun und 24 Jahren ein, Ideen und Vorschläge rund um das Leben als junger Mensch in Appenzell Ausserrhoden einzubringen. Der Tag wird umrahmt von zahlreichen Indoor- und Outdooraktivitäten sowie interaktiven Vorstellungen. Hintergrund ist die Erstellung eines Massnahmenplans zur kantonalen Strategie der Kinder- und Jugendpolitik, an welcher der Kanton die Zielgruppe angemessen beteiligen möchte. 

Deine Stimme zählt

Sei dabei am diesjährigen Tag der Demokratie und lass uns wissen, was in deiner Gemeinde, in deiner Region gut läuft und was weniger.

Der Kanton erstellt aktuell Empfehlungen für Menschen, die in Appenzell Ausserrhoden mit jungen Menschen leben und arbeiten. Diese Empfehlungen haben einen direkten Einfluss auf deinen Alltag.

Das ist deine Chance, deine Ideen einzubringen und die Zukunft mitzugestalten.Organisiert von Fachpersonen und begleitet von zahlreichen Indoor- und Outdooraktivitäten wartet ein erlebnisreicher Tag auf dich!

Das Wichtigste in Kürze

Anmeldung unter

Online-Formular oder in deinem Jugendtreff
Anmeldefrist: 31. August 2024

Wann

Sonntag, 15. September 2024

Wo

Dorfplatz, Kinderdorf Pestalozzi, Kinderdorfstrasse 20, 9043 Trogen

Programm

Kinder von 9 bis 12 Jahren

  • 09:30 – 14:00 Uhr, inklusive Verpflegung über Mittag

junge Menschen von 13 bis 24 Jahren

  • 14:00 – 17:30 Uhr, optional mit Teilnahme am Mittagessen ab 12 Uhr

Der Tag wird umrahmt von zahlreichen Indoor- und Outdooraktivitäten sowie interaktiven Vorstellungen.

Anreise

Ein Fahrservice steht aus Herisau, Heiden und Teufen zur Verfügung. (Details folgen nach der Anmeldung.)

Rückreise

Muss selbst organisiert werden.

Sonstiges

Der Anlass ist kostenlos – Verpflegung inbegriffen. 

 

Zusätzliche Informationen

Abteilung Chancengleichheit

Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 26