Inhalt
Downloadcenter
Hinweise zum elektronischen Ausfüllen der Formulare
Bitte zuerst das Formular auf Ihrem Desktop oder Ihrem Laufwerk abspeichern und das Formular schliessen. Danach das Formular öffnen und ausfüllen. Ansonsten werden die abgefüllten Daten nicht gespeichert und das Dokument wird leer ausgedruckt bzw. beim elektronischen Versand leer versandt.
Hinweise für private Beistandspersonen
In der Kategorie 'Beistandspersonen' sind die überarbeiteten Vorlagen für die Rechenschaftsablage abgelegt ('Rechenschaftsbericht', 'Vermögensübersicht (Rechnungsabschluss)', 'Budget' und 'Antrag Entschädigung und Spesen'). Die neuen Merkblätter ('Rechenschaftsablage' und 'Mandatsaufnahme_Inventar') fassen aktualisierte und ergänzte Informationen zusammen. Mit Vorteil wird zuerst der Rechenschaftsbericht bearbeitet und dazu das Merkblatt 'Rechenschaftsablage' herangezogen.
Die neuen Vorlagen werden Anfang 2020 in Schulungen eingeführt und erläutert. Die Einladung zu den Schulungen wurden von den regionalen Berufsbeistandschaften bereits versandt oder werden im neuen Jahr verschickt.
- Merkblatt - Zustimmungsbedürftige Erbschaft
- Merkblatt - Zustimmungsbedürftige Geschäfte
- Merkblatt Entbindung Angehörige Art. 420 ZGB
- Merkblatt Zustimmungsbedürftige Grundstückgeschäfte
- Merkblatt Vorsorgeauftrag Hinterlegung
- Merkblatt Unterhalt und persönlicher Verkehr
- Merkblatt Todesfall der betroffenen Person
- Merkblatt Rechenschaftsablage
- Merkblatt Meldung an KESB
- Merkblatt Eltern werden - Eltern sein und Eltern bleiben
- Merkblatt Vorsorgeauftrag Validierung
- Merkblatt Gesetzliche Vertretungsrechte bei Urteilsunfaehigkeit
- Meldung Tagesfamilie
- Meldung Austritt Pflegekind
- Meldung Austritt Tageskind
- Meldung Eintritt Tageskind
- Formular Meldung Erwachsene
- Formular Meldung durch Schule
- Formular Meldung Kind
- Merkblatt Mandatsaufnahme Inventar
- Vermögensübersicht Vorlage
- Ergänzungsleistungen - Hinweise zu Mandatsführung - ZKE 2019
- Rechenschaftsbericht Beispiel
- Vermögensübersicht Beispiel
- Budget Beispiel
- Antrag Entschädigung und Spesen Vorlage
- Budget Vorlage
- Präsentation Rechenschaftsablage für Beistandspersonen 2020
- Rechenschaftsbericht Vorlage 2022
- Präsentation Rechenschaftsablage für Beistandspersonen 2021
- Fragebogen Mandatsaufnahme
- Präsentation Pflegeeltern Handy und Co
- Gesuch Prüfung Eignung als Pflegeeltern/Pflegefamilie
- Information für Pflegefamilien
- Aufnahme Pflegekind
- Angaben für Berechnung Kindesunterhalt - Einigung oder Vorschläge
Zusätzliche Informationen
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Kasernenstrasse 4
Postfach 1259
Do: 08:00 - 12:00
In dringenden Fällen, bei denen Leib und Leben in Gefahr sind, erreichen Sie uns ausserhalb der Öffnungszeiten über die kantonale Notrufzentrale (071 343 66 66).