Inhalt


Themen

Wahlsonntag, 22. Oktober 2023

Die Ausserrhoder Stimmberechtigten wählen am Sonntag, 22. Oktober, ihre Vertretung im National- und Ständerat. Hier geht's zu den weiteren Informationen.

Optimierung Gemeindestrukturen

Mit der Volksabstimmung am 26. November zu einer Teilrevision der Kantonsverfassung stehen wegweisende Entscheide in Bezug auf die Ausserrhoder Gemeindestrukturen bevor.

Totalrevision Kantonsverfassung

Die Ausserrhoder Kantonsverfassung steht zwanzig Jahre nach ihrem Inkrafttreten auf dem Prüfstand und wird totalrevidiert.

Freie Stellen

Für Appenzell Ausserrhoden arbeiten: Hier sind die freien Stellen der kantonalen Verwaltung.

Regierungsprogramme

Die Regierungsprogramme beschreiben die übergeordneten Ziele, mit denen der Regierungsrat jeweils auf vier Jahre hinaus die politischen Stossrichtungen vorgibt.

Steuererklärung 2022

Laden Sie das neue Steuererklärungsprogramm (eSteuern) für 2022 herunter.

Waldbrandgefahr

Bei trockener Witterung kann eine erhöhte Waldbrandgefahr herrschen. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Gefahrenlage, bevor Sie Feuer im Freien entfachen.

Broschüren Daten und Fakten

Appenzell Ausserrhoden ist attraktiv! Aktuelle und frühere Daten und Fakten über Appenzell Ausserrhoden erfahren Sie in den Broschüren "Der Kanton in Zahlen".

Bahnhofareal Herisau

Das Bahnhofareal in Herisau als wichtigstes Entwicklungsgebiet des Kantons bekommt in den nächsten Jahren ein neues Gesicht.