Inhalt
Gefahrengrundlagen Wasser
Gefahrenprozesse Wasser
Bei den Wassergefahren wird zwischen den Prozessen «Überschwemmung durch Gewässer» und «Oberflächenabfluss» unterschieden. Überschwemmungen durch Gewässer entstehen, wenn Bäche oder Flüsse bei Hochwasser über die Ufer treten. Oberflächenabfluss bildet sich, wenn intensiver Niederschlag nicht im Boden versickern kann und über das offene Gelände hin zu einem Gewässer oder in eine Geländemulde abfliesst. Auf Strassen, Vorplätzen oder anderen versiegelten Flächen kann der Oberflächenabfluss besonders intensiv auftreten.
Zu den Wassergefahren zählen im Weiteren auch die Ufererosion, die Übermurung oder der Grundwasseraufstoss.
Gefahrenkarten und Gefahrenhinweiskarten
Gefahrenkarten zeigen, welche Gebiete von Hochwassergefahren bedroht sind. Gefahrenhinweiskarten geben Auskunft über eine potenzielle Gefährdung. In Appenzell Ausserrhoden ist das Tiefbauamt für die Erstellung und Nachführung dieser Gefahrengrundlagen zuständig. Sie sind bei der Richt- und Nutzungsplanung sowie bei der Realisierung von Bauvorhaben zu berücksichtigen und dienen damit als wichtiges Instrument zur Vorbeugung von Schäden bei Hochwasser- bzw. Starkniederschlagsereignissen.
- Die Gefahrenkarte Wasser zeigt die Gefährdung durch den Prozess «Überschwemmung durch Gewässer». Sie ist nur im Siedlungsgebiet verfügbar.
- Die Naturgefahren Hinweiskarte zeigt über das gesamte Kantonsgebiet die potenzielle Überschwemmungsgefahr durch Gewässer. Sie dient der Gefahreneinschätzung ausserhalb des Siedlungsgebiets, wo keine Gefahrenkarten verfügbar sind.
- Die Gefährdungskarte Oberflächenabfluss zeigt ergänzend die potenzielle Gefährdung durch den Prozess «Oberflächenabfluss» im gesamten Kantonsgebiet.
Unter www.geoportal.ch können die verschiedenen Gefahrengrundlagen eingesehen werden (Kartenauswahl: «Geologie, Boden, naturbedingte Risiken» ► «naturbedingte Risiken»). Eine Übersicht über die verfügbaren Kartenprodukte steht unter «Dokumente» zur Verfügung. Direktlinks auf die wichtigsten Kartenprodukte finden sich unter «Karten Geoportal».
Schema der Wassergefahren
Weitere Links
- Oberflächenabfluss (BAFU)
- Gravitative Naturgefahren AR (Amt für Raum und Wald AR)
- Datenbank Unwetterschäden der Schweiz (WSL)