Inhalt

Schutz vor Diskriminierung

In der Schweiz ist Diskriminierung aufgrund der Herkunft, Sprache, Religion, Lebensform, Geschlecht, Alter oder Behinderung verboten. Das steht in der Schweizer Bundesverfassung im Artikel 8. Das Kantonale Integrationsprogramm KIP will vor Diskriminierung schützen. Wichtig sind dafür Beratungsangebote. Die Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung von HEKS informiert und berät zum Thema Diskriminierung. Sie bietet Beratung für Privatpersonen, Organisation und Fachpersonen. Die Beratung ist für

  • Betroffene, die Diskriminierung erleben oder erlebt haben,
  • Personen, denen vorgeworfen wird, jemanden diskriminiert zu haben.

Die Beratung ist kostenlos für Personen, die im Kanton Appenzell Ausserrhoden wohnen. Die Beratungsstelle ist in St.Gallen:

HEKS Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung
Tellstrasse 4
9000 St.Gallen

Telefon: +41 71 544 93 85
E-Mail: beratungsstelle-diskriminierung@clutterheks.ch

Gut zu wissen
Wenn nötig, ist eine Dolmetscherin oder ein Dolmetscher bei der Beratung dabei. Die Übersetzung ist kostenlos.

Mehr Informationen
HEKS Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung

Die Beratungsstelle ist ein gemeinsames Angebot der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau und Glarus.
 

Ansprechperson: Carina Zehnder

Zusätzliche Informationen

Abteilung Chancengleichheit

Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 26