Inhalt
Minergie

Streben Sie eine ganzheitliche Gebäudemodernisierung an? Eine Gesamtmodernisierung nach Minergiestandard bietet Ihnen eine erstklassige Lösung. Die durchdachte Architektur von Minergiebauten ermöglicht eine ausgesprochen hohe Energieeffizienz bei maximalen Wohnkomfort. Dadurch sparen Sie langfristig Energiekosten und steigern den Wert Ihrer Immobilie.
Weitere Informationen
Minergie ist der Schweizer Baustandard für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen – sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungen. Er wird vom Bund den Kantonen und der Wirtschaft gemeinsam getragen. Im Fokus stehen eine hochwertige Gebäudehülle und ein kontrollierter Luftaustausch, die für hohen Wohnkomfort und geringe Energieverluste sorgen. Zudem setzen Minergie-Gebäude konsequent auf erneuerbare Energien und nutzen die Solarenergie optimal. Sie sind im Betrieb CO₂-frei und sorgen bereits in der Erstellung für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen. Der Baustandard Minergie geniesst eine breite Akzeptanz. In der Baubranche hat sich mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Dienstleistungen und Produkten für Minergie-Bauten entwickelt. Zu den Anbietenden zählen Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Herstellende von Materialien, Komponenten und Systemen. Die Breite dieses Marktes fördert die Qualität.
Zertifizierung
Es bestehen für fast alle Gebäudekategorien Standards, welche als einzuhaltende Anforderungen durch den Verein Minergie definiert wurden. Dabei stützt sich die Einteilung der verschiedenen Gebäude auf die Gebäudekategorieneinteilung gemäss SIA 380/1 (Ausgabe 2016). Es sind sowohl für Neubauten wie auch Sanierungen Anforderungen definiert, wobei Minergie und Minergie-P alle Gebäudekategorien (I bis XII) abdecken, während Minergie-A alle Kategorien ausser Hallenbädern (I bis XI) umfasst. Die Einhaltung der Anforderungen muss über den Minergie-Nachweis respektive den Labelantrag geführt werden. Für Sanierungen gibt es zudem vereinfachte Verfahren wie die Systemerneuerung, die ohne umfassenden rechnerischen Nachweis auskommt.
Weitere Informationen unter: Minergie
Förderung
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden fördert umfassende Minergie-Gebäudesanierungen ohne Ettappierung sowie Neubauten nach Minergie-P. Zudem werden die Zertifizierungskosten übernommen.
Zur Förderung
Zusätzliche Informationen
Neutrale Energieberatung
T: +41 71 353 09 49
Mailanfrage Link
Gesuchsförderportal
Beitragsgesuche online erfassen
portal.dasgebaeudeprogramm.ch/ar
Oktober 2024
Das Bulletin erscheint zweimal jährlich.