Inhalt

Informationsstelle Integration INFI

Wir sind die Anlaufstelle für Integration in Appenzell Ausserrhoden. Hier finden Einwohnerinnen und Einwohner Unterstützung und Informationen. Auch Behörden, Fachstellen und die Gemeindeverwaltung können sich bei uns für Kurzberatungen melden.


Auskunft und Kurzberatung

Haben Sie Fragen zum Alltag? Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie ein E-Mail.

Telefon: +41 71 353 64 26
E-Mail: chancengleichheit@clutterar.ch


Erstinformationsgespräche

Wir organisieren Erstinformationsgespräche für Personen, die neu aus dem Ausland nach Appenzell Ausserrhoden ziehen. Wenn Sie sich in der Gemeinde anmelden und Ihre Unterlagen abgeben, vereinbaren Sie gleich einen Termin für das Erstinformationsgespräch.

Beim Erstinformationsgespräch stellen wir Ihnen den Kanton Appenzell Ausserrhoden vor. Sie erfahren mehr über Ihre Rechte und Pflichten und erhalten nützliche Informationen. Wir erklären Ihnen zum Beispiel das Schweizer Schul- und Gesundheitssystem und wie die Sozialversicherungen funktionieren. Bei individuellen Fragen zum Thema Integration vermitteln wir Ihnen Angebote und Beratungsstellen. Wenn nötig übersetzen interkulturell Dolmetschende das Gespräch. Das Gespräch ist kostenlos. Es dauert etwa eine Stunde und findet vor Ort in Herisau oder online per Microsoft Teams statt. 

Sie haben noch keine Einladung für das Erstinformationsgespräch erhalten? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein E-Mail.

Telefon: +41 71 353 64 26
E-Mail: chancengleichheit@clutterar.ch


Hallo AR – Informationen für einen guten Start in Appenzell Ausserrhoden

Arbeit finden, Deutsch lernen, Krankenkasse, Auto fahren, Schule, Diplome: Alle Informationen zum Leben in Appenzell Ausserrhoden finden Sie auf der Website «Hallo AR». Die Informationen sind in mehreren Sprachen.

www.hallo-ar.ch

Zusätzliche Informationen

Abteilung Chancengleichheit

Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 64 26