Inhalt

Energie

Der Sommer ist da! Mit ihm kann jedoch die Aufheizung von Gebäuden zur Unbehaglichkeit führen. Nicht nur mit baulichen Massnahmen (z.B. Wärmedämmungen), sondern auch mit einem angepassten Nutzerverhalten (z.B. Nachtlüftung) können erträgliche Innentemperaturen und somit eine Komfortsteigerung erreicht werden. Energieschweiz hat Empfehlungen veröffentlicht, die Bauherrschaften und Planenden dabei helfen sollen, mit verschiedenen Mitteln ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Zu den Empfehlungen.

 

Themenbereiche

Förderung

Energiekonzept 2017-2025

Baubewilligung und Energienachweis

Erneuerbare Energien

Bauten und Anlagen

Energie- und Stromverbrauch

Recht und Vollzug

Haus-Analyse

Zusätzliche Informationen

Amt für Umwelt

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 35

Neutrale Energieberatung

Verein Energie AR/AI

T: +41 71 353 09 49
Mailanfrage Link

Gesuchsförderportal

Beitragsgesuche online erfassen
portal.dasgebaeudeprogramm.ch/ar

April 2025
Das Bulletin erscheint zweimal jährlich.