Inhalt
Energiestadt
Der Trägerverein Energiestadt ist das Kompetenzzentrum für lokale Energie- und Klimapolitik. Über sein «Programm Energiestadt» begleitet der Trägerverein die Gemeinden auf dem Weg zu vorbildlichen, nachhaltigen und innovativen Protagonisten in den Bereichen Energie, Klima, Verkehr und Umwelt. Er vertritt dabei die energie- und klimapolitischen Interessen der Gemeinden, stellt ihnen die optimalen Rahmenbedingungen zur Verfügung, entwickelt Werkzeuge sowie aktuelle Umsetzungshilfen und bietet ihnen ein umfassendes Netzwerk an. Neben dem «Programm Energiestadt» zeichnet der Trägerverein Energiestadt auch vorbildliche Schulen als «Energieschulen» aus.
»» Link zur Plattform Trägerverein Energiestadt
Ausserrhoder Energiestädte und Energiestadtregionen
|
|
|
|
|
Energieschulen
Setzen sich Schulen vertieft und kontinuierlich für erneuerbare Energien, eine sorgfältige Ressourcennutzung und umweltfreundliche Mobilität ein, können sie sich in einem einfachen Prozess als "Energieschule" auszeichnen lassen.
Weitere Informationen: Energieschulen
Förderung
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden unterstützt die Auszeichnung Energieschule gemeinsam mit dem Verein Energie AR/AI:
Die ersten drei Schulen im Kanton, die sich zum Prozess anmelden, erhalten einen Beitrag von Fr. 500.-- in Form von Unterstützung bei der Planung.
Kontakt
energieschule@clutterenergiestadt.ch
052 368 08 08
Zusätzliche Informationen
Fachspezialist/in Energie gesucht!
Neutrale Energieberatung
T: +41 71 353 09 49
Mailanfrage Link
Gesuchsförderportal
Beitragsgesuche online erfassen
portal.dasgebaeudeprogramm.ch/ar
Oktober 2025
Das Bulletin erscheint zweimal jährlich.